Das DCSi.Logistics-Transport-Management-System wurde speziell dafür konzipiert, die Anforderungen heutiger Logistikanbieter zu erfüllen, die ihre Effizienz verbessern und ihren Wettbewerbsvorsprung ausbauen wollen.

Kundenaufträge können über das Internet erteilt oder auf elektronischem Wege zugestellt werden.

Eine wichtige Funktion besteht in der fortgeschrittenen Ladungsplanungsfunktion. Transportnetze können so strukturiert werden, dass sie speziell auf einheimische Aktivitäten oder auf die Abwicklung über große internationale Hauptumschlagplätze zugeschnitten sind. Die Ladungen lassen sich unter Einbeziehung verschiedener Lager und Depots zusammenstellen und durch Einsatz mehrere Anhänger bzw. Auflieger optimieren. Die Lieferungen können automatisch auf mehrere Routenabschnitte mit mehreren Abholungs- und Auslieferungsfahrten verteilt werden.

Angaben zu den Fahrern, Fahrzeugen und Einheiten sowie Terminpläne werden direkt mit der automatischen Ladungsplanung verknüpft.

Die Funktionalität des Transport- und Vertriebssystems wird durch dessen Einbindung in das DCS-Lagerverwaltungssystem weiter verbessert.

Transport und Vertrieb Eigenschaften:
Auftragseingang
Abholung
Transport- und Routenplanung
Auslieferung
Ladungsplanung
Zuteilung von Ressourcen
Einbeziehung mehrerer Lager
Mehrere Fahrtabschnitte
Dokumentationen
Track & Trace-Funktion
Nutzung mehrerer Fahrzeuge
Fahrerabfrage
Eingabe der Anlieferungsstellen
Kontrolle der Ausrüstungen
Ereignismanagement
Preisermittlung
Auftragsabrechnung
Berichterstattung
 
 
 
  News


August 2004


DCS STRENGTHENS PENETRATION INTO FAR EASTERN MARKET WITH NEW STRATEGIC ALLIANCE

DCS has signed an exclusive agreement with ITIS, an established Hong Kong based software developer.

read more.....

(c) Copyright DCS Transport and Logistics Solutions 2004